Pestwurz (Pinguicula)
Mit ihren klebrigen Blättern, den schönen rosafarbenen Blüten und dem interessanten Fall wird die Pinguicula zu Ihrer liebsten fleischfressenden Pflanze. Schauen Sie sich jetzt das Sortiment an.
Butterkraut 'Tina'
INSEKTENFÄNGER
€ 9,99
Butterkraut 'Weser'
INSEKTENFÄNGER
€ 9,99
Pinguicula Anna
FLYTRAP
€ 9,99
Butterkraut 'Tina' - groß
INSEKTENFÄNGER
13% Sparen Sie
€ 15,95 € 13,95
Pinguicula-Mischung - 3 Stücke
INSEKTENFÄNGER
€ 24,95
Pinguicula 'Guatemala' - groß
FLYTRAP
€ 11,99
Butterkraut 'Agnata'
INSEKTENFÄNGER
€ 9,99

Das Fettblatt (Pinguicula vulgaris) ist eine fleischfressende Pflanze mit "fetten Blättern" und einer schönen lila Blüte. Diese unschuldig aussehende Pflanze ist in Teilen Europas, darunter auch in den Niederlanden, zu finden. Das Fettblatt ist eine lustige, verspielte, interessante und schön aussehende Pflanze für die Wohnung.
Pinguicula: Die Falle
Die Falle des Fettblattes sind die fetten Blätter der Pflanze. Die Blätter des Fettblattes bilden eine fettige und klebrige Flüssigkeit. Die Insekten werden durch diese klebrige Flüssigkeit angelockt, an der sie auf den Blättern kleben bleiben. Nach dem Festkleben der Insekten rollt sich das Blatt zusammen. Danach werden die Insekten verdaut und die fleischfressende Pflanze erhält ihre Nährstoffe. Wussten Sie das schon? Das Fettblatt ist eine der wenigen fleischfressenden Pflanzen, die Stechmücken fangen. Auch der Sonnentau (eine andere fleischfressende Pflanze) ist ein echter Mückenfänger.
Herkunft der Pestwurz
Das Fettblatt ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet. Die Pinguicula Vulgaris zum Beispiel kommt in Europa, Nordamerika und Südostasien vor. Mit etwas Glück kann man diese schöne Pflanze sogar in den Niederlanden finden, aber die Art ist in der Natur leider sehr selten. Einige Arten des Fettblattes sind winterhart und kommen in feuchten und nährstoffarmen Böden, wie z. B. in Sümpfen, vor. Dabei ist das Fettkraut im Gegensatz zu den meisten anderen fleischfressenden Pflanzen ein Kletterer. So kann die Pflanze in Höhen von bis zu 1 Kilometer zu finden sein!
Merkmale des Fettkrauts
Das Fettkraut kann bis zu 15 Zentimeter hoch werden und hat eine schöne lila Blüte von 16 Millimetern. Die fleischfressende Pflanze hat Drüsen in ihren Blättern, die eine süße, klebrige Flüssigkeit absondern. Einige Vetle-Arten überwintern und sind auch winterhart. Die in unserem Webshop angebotenen Vetle-Arten sind alle tropische Arten und daher nicht winterhart. Die Arten, die wir anbieten, überwintern nicht wirklich. Auch im Winter wachsen sie im Haus gut. Allerdings wachsen sie im Winter ein wenig langsamer als im Sommer. Das liegt natürlich an dem niederländischen Winterklima. Möchten Sie mehr über die Pflege von fleischfressenden Pflanzen erfahren?
Fakten zum Fava-Blatt
Das Fettblatt wird in der Volksmedizin häufig verwendet. Die Pflanze hat zum Beispiel Eigenschaften, die gegen Nervosität helfen können. Außerdem wird die Pflanze verwendet, um Haarausfall zu verhindern. Der Name Vetle leitet sich von dem lateinischen Wort 'Pinguis' ab, das Fett bedeutet.